Software rund um das Gebäudeenergiegesetz und um die Energieeinsparverordnung
Software zum GEG 2020 und zur EnEV 2014/2016 für Wohn- und Nichtwohngebäude
Bautherm 18599 - Versionen GEG und EnEV in einem Paket
BAUTHERM® 18599 Edition von IBP:18599, entwickelt vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik, kann den Energiebedarf von Wohn- und Nichtwohngebäuden berechnen und die Anforderungen gemäß GEG 2020 und EnEV 2014/2016 überprüfen.
18599 Gütesiegel
Die Software „BAUTHERM® 18599 Edition von IBP:18599“, entwickelt vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik, trägt das Gütesiegel der 18599 Gütegemeinschaft e.V. für die Berechnung nach EnEV 2013. Die Erweiterung auf die Berechnung nach GEG ist in Vorbereitung. Um das Siegel zu erhalten, müssen die 34 Beispielgebäude aus dem Fachbericht zur Anwendung der DIN V 18599 für den Wohnungsbau mit einer maximalen Abweichung von ≤ 1% berechnet und die Ergebnisse öffentlich dokumentiert werden. Diese Vorgabe wird von uns deutlich übererfüllt. Der Fachbericht wurde von der 18599 Gütegemeinschaft im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ in Zusammenarbeit mit der KfW erarbeitet.
Das Ziel der Validierungsarbeiten ist die Sicherstellung einer hohen Berechnungsqualität für Berechnungen nach DIN V 18599. In der Gütegemeinschaft sind alle namhaften Hersteller von Berechnungssoftware nach DIN V 18599 vertreten und nehmen aktiv an den Vergleichsrechnungen teil.
Die Dokumentation der Prüfbeispiele und die Berechnungsergebnisse finden Sie im Downloadbereich.
Bearbeiten Sie Ihre Projekte je nach Rechtsstand des Bauvorhabens mit BAUTHERM® 18599 GEG Edition von IBP:18599 oder mit BAUTHERM® 18599 EnEV Edition von IBP:18599 Version 6.